Der blinde Fleck der Produktivität: Teams sehen oft das Wesentliche nicht Als Moderator in Teamentwicklungs-Workshops sehe ich es immer wieder: Teams stürzen sich auf wichtige Aufgaben. Das Wesentliche bleibt dabei liegen. Wir konzentrieren uns lieber auf Offensichtliches. Unbequeme, ungewohnte oder konfliktträchtige Themen meiden wir. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu echtem Fortschritt. Meine Rolle? …
Gerade erschienen und hochrelevant für alle Führungskräfte: Mein Artikel “Mit Wissen und Zuversicht zu besseren Ergebnissen” in der aktuellen Ausgabe von Perspektiven! In einer Zeit, in der Wandel die einzige Konstante ist, sind fundiertes Wissen und eine klare, zuversichtliche Haltung entscheidend, um Teams erfolgreich zu führen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie, wie Sie …
“Der Beginn der Zivilisation beginnt mit Mitgefühl.” Ein starkes Zitat von Margaret Mead, über das ich gerade nachdenke. 🤔 „Im Tierreich bedeutet ein gebrochenes Bein meist den Tod. Ein verletztes Tier kann nicht jagen, nicht fliehen – es ist verloren. Aber ein geheilter Knochen bedeutet etwas anderes: Dass jemand geblieben ist. Jemand hat sich gekümmert. …
Erfolgreich Auditieren in schwierigen Situationen Auditoren erhalten oft nicht die notwendigen Informationen oder nicht rechtzeitig, um das Managementsystem effektiv zu bewerten. Dieser Workshop bietet Ihnen einen Einblick, wie wir wirksamer Auditieren. Wir haben für Sie zwei Themen vorbereitet. Zum einen das Thema “überarbeitete ISO 190111” und zum anderen das Thema wie Sie eine Verbindung mit …
Klartext Gewinnt: Wie wir durch einfühlsames Zuhören Konflikte lösen und starke Teams aufbauen Im Rahmen der Kompass Challenge bei der Deutschen Bahn erlebte ich ein faszinierendes Prinzip: Klartext Gewinnt. Es geht darum, den ersten Impuls des Stresses zu überwinden und bewusst in den Dialog zu treten. Letzte Woche erlebte ich in einer virtuellen Retrospektive, wie …
Kursinhalt: Auditieren: So kommen Sie an die entscheidenden Informationen. Um als Auditor das Managementsystem zu bewerten, brauchen Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Gesprächspartner. Manchmal passiert es, dass der Audierte sich verweigert. Gründe dafür gibt es viele. Ihr Nutzen aus diesen zwei Tagen des Kleingruppen-Coachings: Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens Verhaltensweisen und die dahinterliegenden Bedürfnisse des Audierten …
Mit einem starken Miteinander in eine lebenswerte Zukunft Das KompassChallenge Coaching zielt darauf ab, ein starkes Miteinander im Team zu fördern. Dieses Format unterstützt Mitarbeitende die Strategie der starken Schiene leichter und besser umzusetzen. Die KompassChallenge ist ein Angebot der DB Akademie. Angesprochen werden Führungskräfte, die Führungskräfte leiten. Was braucht es, um in ein starkes …
Teamperformance: Lernen Sie Ihre Kunden verstehen Als ich das vor ein paar Wochen postete, tauchte die Frage auf: „und wie sieht die Lösung dafür aus?“. Es geht hier um das Verstehen der Kunden. Die Frage ist nicht ob hierarchisch oder agil organisiert. „In jedem Anfang liegt ein Zauber inne…“. In der Tat starten die meisten …
Die letzten drei Tage moderierte ich eine Strategieklausur in Nauen. Wie bekommt man Kunden zu den Fans, wie man sich es wünscht? Wahrhaftigkeit aus der Rolle, Zuhören um zu verstehen, Wahrnehmen was zwischen den Zeilen passiert und aktives Gestalten. Der 1. konkrete Schritt verändert die Zukunft. #Wahrnehmen #Gestalten #Zuhören, um zu Verstehen
Vertrauensraum zur Teamarbeit: Kalte Konflikte und Vereinsamung. Wie arbeiten wir in der Post-Corona-Zeit zusammen? Die Zeit der Teamarbeit im Home-Office geht zu Ende. Menschen treffen sich wieder direkt, frei von jeder “Mattscheibe”, die trennte. Es kamen neue Verhaltensweisen auf im gemeinsamen Umgang. Manche hilfreich, andere weniger. In diesem Vertrauensraum sprechen wir darüber, wo stehen wir …