Email: Hallo@coach-dill.de   |     Telefon: +49 177 699 00 33
  • Leistungen
    • Team Performance
    • Konfliktlösung
    • Performance Coaching
    • Teamgeist
    • Agiles Teamcoaching
    • Nachfolge im Familienunternehmen
  • Warum & Wofür
der Blind Fleck der Produktivität

Der blinde Fleck der Produktivität

Uncategorized|24. Juli 2025|Harald

Der blinde Fleck der Produktivität: Teams sehen oft das Wesentliche nicht

Als Moderator in Teamentwicklungs-Workshops sehe ich es immer wieder: Teams stürzen sich auf wichtige Aufgaben. Das Wesentliche bleibt dabei liegen. Wir konzentrieren uns lieber auf Offensichtliches. Unbequeme, ungewohnte oder konfliktträchtige Themen meiden wir. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu echtem Fortschritt. Meine Rolle? Ich begleite Teams, halte ihnen den Spiegel vor und ermutige sie, auch die ungeliebten, aber entscheidenden Fragen anzugehen.

 

Die Komfortzone wird zur Falle

Ein Workshop mit Personalverantwortlichen zeigte das kürzlich deutlich. Das Team hatte zwei Hauptziele: „Arbeitsroutinen optimieren“ und „Ergebnis vor Beziehung“. Letzteres schockierte sie zutiefst. Nach einer Schockstarre schrieb eine Teilnehmerin „nicht“ vor „Ergebnis“. Sie wollte: „Nicht Ergebnis vor Beziehung“.

Der Hintergrund: Die Mitarbeitenden fühlten sich in ihrer psychologischen Sicherheit sehr wohl. Doch das Interesse an Zielen und Ergebnissen sank. Projekte verzögerten sich, die Qualität litt. Führungskräfte fürchten oft die Ergebniskontrolle. Sie befürchten, das Vertrauensverhältnis zu stören.

Dieses Beispiel zeigt: Fokus auf Harmonie kann Produktivität und Zielerreichung untergraben. Das „Wichtige“ (Routinen optimieren) packten sie an. Das „Wesentliche“ (Balance zwischen Beziehung und Ergebnis) mieden sie. Es war unbequem, barg Konflikte.

Mut zum Wesentlichen: Fokus neu ausrichten

Wie helfen wir Teams, diesen blinden Fleck zu überwinden? Es geht nicht darum, psychologische Sicherheit zu zerstören. Es geht darum, sie um gesunde Ergebnisorientierung zu ergänzen.

Als Moderator ist es meine Aufgabe, diesen Schmerzpunkt einfühlsam zu benennen. Ich zeige: Die Gefahr besteht, sich in „wichtigen“ Aktivitäten zu verlieren. Das eigentlich Wesentliche bleibt unberührt. Das ist oft genau das Unbequeme, das Konflikte bergen könnte.

Ich erinnere mich an einen anderen Workshop: Ein Team arbeitete monatelang an einem aufwändigen internen Kommunikationskonzept. Sie hielten es für „äußerst wichtig“. Sie steckten unzählige Stunden in Gestaltung, Layout und Formulierungen. Dabei vergaßen sie die Kernfrage: Interessierten sich die Mitarbeiter überhaupt für diese Kommunikation? Welche Botschaften kamen wirklich an? Als ich sie nach der Reaktion ihrer Zielgruppe fragte, schwand die anfängliche Begeisterung. Ihnen wurde klar: Sie hatten ein Meisterwerk des „Wichtigen“ geschaffen. Das „Wesentliche“ – die tatsächliche Wirkung und Relevanz – hatten sie übersehen. Diese Geschichte regte zum Nachdenken an. Sie half dem Team, den Fokus neu auszurichten.

Solche Aha-Momente fördere ich durch gezielte Interventionen:

  1. Ziele klar definieren: Wir bestimmen gemeinsam präzise und messbare Ziele. Ich stelle sicher, dass diese Ziele nicht nur auf dem Papier stehen. Sie müssen im Team verinnerlicht werden und den Blick auf das Wesentliche lenken.
  2. Den unbequemen Dialog fördern: Ich schaffe Räume für offene, ehrliche Gespräche. Über Herausforderungen, Erwartungen, auch enttäuschende Ergebnisse. Konflikte meide ich nicht. Ich nutze sie als Chance zur Weiterentwicklung. Meine Moderationserfahrung hilft hier, den Dialog konstruktiv und zielorientiert zu lenken.
  3. Führungskräfte befähigen: Führungskräfte sind entscheidend. Ihre Aufgabe ist es nicht, Misstrauen zu säen. Sie sollen Vertrauen durch klare Erwartungen und konstruktives Feedback stärken. Ich arbeite mit ihnen daran, wie sie ihre Teams befähigen, Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen, ohne das Vertrauensverhältnis zu gefährden.
  4. Die „Warum“-Frage stellen: Wenn Teams sich sträuben, ergründen wir gemeinsam: Warum werden bestimmte Themen gemieden? Liegt es an mangelndem Wissen, Unsicherheit oder Angst vor Konfrontation? Das Verständnis der Problemursache ist der erste Schritt zur Lösung. Ich helfe, diese tieferliegenden Ursachen ans Licht zu bringen.
  5. Kleine Schritte, große Wirkung: Manchmal genügen kleine, überschaubare „wesentliche“ Aufgaben. Positive Erfahrungen ermutigen und bauen Vertrauen auf. Vertrauen, auch schwierige Themen anzugehen. Ich unterstütze Teams, diese ersten Schritte zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen.

Es braucht Mut, sich dem Wesentlichen zuzuwenden. Doch genau dieser Mut bringt Teams voran und sichert nachhaltigen Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, nicht nur das Wichtige zu sehen. Stellen wir uns mit Entschlossenheit und Zuversicht auch den wesentlichen Herausforderungen – ich bin da, um Sie auf diesem Weg zu begleiten.


#Teamentwicklung #Moderation #Produktivität #Führungskräfteentwicklung #PsychologischeSicherheit #Ergebnisorientierung #Workshops #ChangeManagement #WichtigVsWesentlich #MutZumWesentlichen

24. Juli 2025 Harald

Über den Author

Harald

Dialogische Teamentwicklung für krisenresiliente Führung & Zusammenarbeit Mich begeistern Menschen, die fair und mitfühlend mit sich selbst und anderen sind. Es erscheint mir, dass diese Menschen krisenresilienter Führen und Zusammenarbeiten. Das dies gelingt, dafür setze ich mich ein. Auditor (QM) | Berater | Coach | Facilitator | Mediator

Aktuelle Posts

  • Artikel: Mit Wissen und Zuversicht zu besseren Ergebnissen
    Artikel: Mit Wissen und Zuversicht zu besseren Ergebnissen21. Juli 2025
  • Mitgefühl und Vertrauen
    Mitgefühl und Vertrauen17. Mai 2025
  • Workshop erfolgreiche Auditieren in schwierigen Situationen
    Workshop erfolgreiche Auditieren in schwierigen Situationen26. Februar 2025

Beliebte Posts

  • Burn-Out Prävention: Raus aus der Stress-Falle
    Burn-Out Prävention: Raus aus der Stress-Falle19. August 2014
  • Der integrative Organisationsentwicklungs-Ansatz
    Der integrative Organisationsentwicklungs-Ansatz19. April 2015
  • Restrukturierung im Unternehmen – “Der richtige Mann am richtigen Platz”
    Restrukturierung im Unternehmen – “Der richtige Mann am richtigen Platz”12. Oktober 2015

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Suche nach …

Haben Sie Interesse mehr zu erfahren,

wie ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen kann?
Gerne lade ich Sie zu einem kostenfreien Gespräch zur Gestaltung einer Zusammenarbeit ein.
Ich biete Ihnen meine Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum an. E-Mail

Know-how aus der Praxis für Ihre Praxis…

  • Artikel: Mit Wissen und Zuversicht zu besseren Ergebnissen
    Artikel: Mit Wissen und Zuversicht zu besseren Ergebnissen 21. Juli 2025
  • Mitgefühl und Vertrauen
    Mitgefühl und Vertrauen 17. Mai 2025
  • Workshop erfolgreiche Auditieren in schwierigen Situationen
    Workshop erfolgreiche Auditieren in schwierigen Situationen 26. Februar 2025

Mein Beraterprofil

Kompetenzprofil zum Download

Zum Download Bild anklicken

Linked In-Profil von Coach Dill

Folgen Sie mir auf LinkedIn

Follow Us on LinkedIn

Coach Dill

Lersnerstr. 16

Ottobrunn bei München 85521

Termin buchen

https://calendly.com/coach-dill/terminbuchen

EMAIL Hallo@coach-dill.de

TELEFON +49 (0) 177 6 99 00 33

Impressum

Diese Webseite verwendet cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies in Ordnung für Sie ist. Falls nicht, können Sie diese verweigern.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAnnehmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_calendly_session21 daysCalendly, a Meeting Schedulers, sets this cookie to allow the meeting scheduler to function within the website and to add events into the visitor’s calendar.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_MSM2YF8JE52 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
  • ...kostenloses Erstgespräch vereinbaren
  • Linkedin